Nicht etwa aus dem Gewächshaus, nein: überdachtes Freiland. Und nicht etwa Rhein-Main-Gebiet, nein: Nordrand der Eifel. Wir hatten diesen Herbst bestimmt schon an die zehn Nächte mit Frost bis minus 4 Grad. Klasse, oder? 😀
Kategorie-Archiv: Garten und Natur im Herbst
Ernte vom 20. Oktober 2018
Die Siegerknollen: Eifeltaugliche Kartoffelsorten in den Extremjahren 2017 und 2018

Kanarische Peluca vom 28.06.2018
Weder 2017 noch 2018 werden als das Jahr der Knolle in die Geschichte eingehen. Hatten wir letztes Jahr beinahe durchgehend Regen, war es diesmal so trocken und heiß wie seit anderthalb Jahrzehnten nicht mehr. Viele Pflanzen machen da schlapp. Und doch gibt es einige, die beide Extreme so gut wegstecken, dass ich sie euch empfehlen möchte. Hier könnt ihr lesen, welche Sorten das sind:
Yacon im Kübel anbauen – geht das überhaupt?
Ich hatte diesmal den Anbau in mittelgroßen Kübeln getestet, damit ich sagen kann, ob Yacon sich auch für den Balkon oder die Terrasse eignet.
Weiterlesen
Totholz? Weit gefehlt…
Heute Nachmittag im Garten gesehen. Die Pilze sind in Wirklichkeit winzig; sie wachsen an einem uralten Johannisbeer-Stämmchen, das ich zu retten versucht habe und das jetzt aus der Wurzel neu kommt. Das Totholz lebt :)) Hier wird immer alles direkt von Pilzen und Flechten gekapert…
Weiterlesen
Blaubeeren im November
Heute habe ich von einem der beiden noch tragenden Sträucher mal den Rest der reifen Blaubeeren gepflückt; es hängen immer noch unreife dran, die aber wohl nichts mehr werden… Weiterlesen
Oktober und schon der erste Schnee
So langsam gebe ich die Hoffnung auf einen goldenen Herbst auf… Nachdem wir schon keinen Altweibersommer, sondern den ganzen September nur Regen Regen Regen hatten, hätte ich meinem Garten und mir noch etwas Wärme und Sonne gegönnt. Na ja…
Zum Glück habe ich gestern alle Kübel bis auf einen in Sicherheit wuchten können, ist nur schade um die Rosen, die noch mal so richtig dicke Knospen angesetzt hatten.
Pilze erobern den Garten
Video: Herbstlaub – zu schade für die Biotonne
Ärgerst du dich jedes Jahr über zu viel Laub in deinem Garten? Weißt du nicht, wohin damit? Entsorgst du es womöglich mühsam? Dann sind hier ein paar prima Ideen, was du statt dessen damit tun kannst 🙂 Weiterlesen
Heimische Äpfel, frisch von der Streuobstwiese
Video: Nüsse – sammeln statt plattfahren
Nüsse liegen im Herbst einfach so herum und warten darauf, dass du sie aufhebst. Es gibt sie fast überall, und sie schmecken ganz anders als die gekauften Verwandten.
Das ganz besondere Aroma heimischer Nüsse macht sie perfekt für leckere Kuchen oder aber einfach zum Naschen. Auf jeden Fall sind sie viel zu schade, um sie einfach plattzufahren. Weiterlesen
Diashow: Der Rursee bei extremem Niedrigwasser
Im November 2011 war so wenig Wasser im Rursee, dass man über Stellen laufen konnte, die im Sommer noch das große Ausflugsschiff passiert hatte. Absolut erstaunlich war, wie schnell wieder Pflanzen wuchsen, kaum dass der Boden freilag. Weiterlesen
Video: Rangertour Rurberg vom 19. Oktober 2013
Vom Nationalpark Eifel werden regelmäßig Rangertouren durchgeführt. Obwohl wir sozusagen ‚umme Ecke‘ wohnen, war diese Tour doch tatsächlich die erste, an der wir teilnahmen. Hätten wir das mal eher gemacht! Weiterlesen
Video: Die Kraniche ziehen nach Süden
Im Frühling läuten sie das Gartenjahr ein, im Herbst kündigen sie sein Ende an: Die Kraniche. Zweimal im Jahr bietet sich uns dieses faszinierende Schauspiel; mehrere Tage lang zieht ein großer Schwarm nach dem anderen über unsere Köpfe hinweg. Weiterlesen