Sonntag:
Noch zwei Tage bis zum großen Garten-YouTuber-Fantreffen 2018 #gyt2018 (6. Mai 10-16h Friesheimer Busch 1 in 50374 Erftstadt). Ich freue mich schon riesig darauf, ganz viele von euch mal endlich ‚in echt‘ zu treffen! Weiterlesen
Noch zwei Tage bis zum großen Garten-YouTuber-Fantreffen 2018 #gyt2018 (6. Mai 10-16h Friesheimer Busch 1 in 50374 Erftstadt). Ich freue mich schon riesig darauf, ganz viele von euch mal endlich ‚in echt‘ zu treffen! Weiterlesen
Wenn du einmal Tomaten aus eigenem Anbau probieren durftest und sie dir gut geschmeckt haben, überlegst du vielleicht, selber welche anzubauen. Das geht ganz leicht, wenn du ein paar Tricks kennst. Jeder hat vermutlich seine eigenen; meine möchte ich hier mit dir teilen. Ich gehe das mal der Reihe nach durch. Das fängt ja schon an mit der Frage: Weiterlesen
Hier sind sie, meine saftigen und aromatischen Riesen! Im Vordergrund die Noire de Crimée, dahinter die Cleota Yellow. Die liegen nicht etwa auf so einem Kuchentellerchen, sondern auf einem richtig großen. Nur so für die Einschätzung der Größe der Tomaten… 😉
Bei der Noire de Crimée ist zufällig eine der wenigen Kammern mit Kernchen drin angeschnitten, aber man sieht deutlich, dass das Fruchtfleisch überwiegt.
Sooo lecker! :))
Aus Resten, die man sonst vielleicht wegwerfen würde, kann man prima Anzuchthäuschen machen. Hier ist eine Variante; es gibt natürlich noch viel mehr.
Solche Häuschen eignen sich sowohl für Paprika, Tomaten etc. als auch für das Vorziehen von Gemüsepflanzen und vielem mehr. Probier’s aus! Weiterlesen
Tipps und Tricks rund um die Tomate: Wie geht es nach der Aussaat weiter? Wie schaffst du es, eine reiche Ernte zu erzielen und bis in den späten Herbst immer frische und leckere eigene Tomaten pflücken zu können? Wie bleiben die Pflanzen gesund? Das und mehr erfährst du in diesem Video. Du wirst sehen: Auch für Einsteiger ist es gar nicht schwer, Tomaten erfolgreich selber anzubauen. Weiterlesen
Selbst wenn du nur einen winzigen Balkon hast, lohnt es sich, einen Kübel mit einer Tomatenpflanze aufzustellen. Das macht einfach Spaß, die Tomaten schmecken super, du kannst vom Sommer bis zum Herbst frisch ernten und an die Samen hierfür kommst du womöglich sogar umsonst. Weiterlesen
Vielleicht hast ja auch du Lust, dem sortenmäßigen Einerlei die Stirn zu bieten. Bei Äpfeln, Kartoffeln, Tomaten und vielem anderen werden hunderte oder gar tausende von Sorten nicht mehr angebaut, weil sie nicht mit irgendwelchen EU-Richtlinien konform gehen. Weiterlesen